Zum Stück:
Erzählt wird u.a. die Geschichte des Bauern Jakob, der sich, von seinem Lehnherrn betrogen, der Bundschuhbewegung anschließt und nach und nach radikalisiert. Das Publikum wird hineingesogen in die Zeit der ersten Aufstände, erlebt die Gründung des Nußdorfer Haufens und erfährt von der letzten Schlacht des Pfälzer Bauernkrieges in Pfeddersheim. Ein Stück über den Traum von Veränderung – und den Preis, den Revolutionen fordern
Es spielen: Danilo Fioriti, Yaroslava Gorobey, Alexander Müßig, Stephan Wriecz
Buch: Jean-Michel Räber nach Improvisationen des Ensembles
Regie: Susanne Schmelcher
Bühnen- und Kostümbild: Sarah Sauerborn
Komposition: Nina Wurman
Regieassistenz: Martha Eichhorn
Weitere Termine:
Sonntag 08.06.25 19 Uhr Chawwerusch Theatersaal
Montag 09.06.25 19 Uhr Chawwerusch Theatersaal
Anschließend geht das Stück auf Tour und wird im Freilicht gespielt. Terminer hier:
Und das meint die Presse: " Die Premiere am Pfingstwochenende hat die Historie in die Gegenwart katapultiert und wurde mit rauschendem Beifall honoriert." Rheinpfalz 10.06.2025
Und das meinte der Ministerpräsident Roger Schweitzer anlässlich der Uraufführung: "Ich habe heute einen außergewöhnlichen Abend im Chawwerusch Theater erlebt. Das Stück ‘Rausch der Freiheit – 500 Jahre Bauernkrieg’ beeindruckt durch eine kluge und unterhaltsame Inszenierung. Ein fabelhaftes Ensemble bringt ein Thema auf die Bühne, das in seiner historischen Tiefe erstaunlich aktuell ist. Wir alle spüren die weltweiten politischen Veränderungen und Herausforderungen. Das Stück regt zum Nachdenken über Freiheit, Werte und Demokratie an. Es eröffnet dem Publikum einen kreativen Raum für den Dialog – ohne einfache Antworten oder Schwarz-Weiß-Muster zu liefern.”